So, mal ne kleine Geschichte aus der Ecke "wie macht man sich das Leben am besten schwer?"
Vielleicht erinnert sich jemand, vor 1-2 Monaten hab ich meinen PC aufgerüstet und zusammengebaut. Bis auf die Festplatte, ein DVD Laufwerk und die Grafikkarte wurden fast alle Komponenten ausgetauscht. Alte Festplatte bedeutet das alte Betriebssystem lief noch. Soweit großartig.
In der letzten Zeit (vor dem Umbau) hatte ich Erfahrungen mit DRM geschützten Tracks gesammelt. Songs konnte man dreimal runterladen und paar Mal brennen. Also optimal: Musik für den PC, Laptop und das Handy ohne Probleme und legal.
Naja, das erste Problem folgte sofort. Die geschützten Tracks ließen sich nicht mehr abspielen weil die Lizenz an die Hardware gekoppelt ist. Ich Depp dachte mir, gut kein Problem. Aktiviert ich die Lizenz nochmal (ging bei nem anderen Shop vor paar Jahren - damals gratis Tracks). Leichter gesagt als getan. Beim Umtausch müssen wohl paar ActiveX Dinger hopps gegangen sein. Dabei hab ich festgestellt, dass ich gar keine Songs mehr laden konnte (weder die alten noch neue), was ich ziemlich suboptimal finde (bekomme jeden Monat einen Download geschenkt). Hab daraufhin online recherchiert ob man was machen kann. Dabei Lösungsversuche gefunden die aber nichts brachten. So blieb nur die Lösung die immer hilft. Windows neuinstallieren. Erst das Problem vor mich hin geschoben. Ihr wisst ja, 40 Min Installation und dann 2 Tage lang Software installieren, Treiber suchen usw. Ne ziemliche Arbeit. So, was ich nicht mehr mache ist ein Betriebssystem direkt über das alte installieren - aus Erfahrung geht nämlich immer was schief.
Und da ich ne schöne neue große Platte hatte, fiel die Entscheidung auch leicht. Leider isses ne S-ATA Platte, dh man braucht nen speziellen Diskettentreiber. Floppylaufwerk gibts natürlich keins im PC, weil vor einem Jahr (2006 oder noch früher) rausgebaut und ging (zum Glück?) nicht bei eBay weg.
Also 1. Versuch ohne Diskette XP Professional: kein Erfolg. Auf der CD-R (MSDN-AA und auf nen Rohling gebrannt - vollkommen legal) stand Windows XP SP2. Wie sich rausstellte wollte das System nicht von der CD booten. Fast wär ich verrückt geworden bis ich merkte das ist
nur das SP2 ohne Windows.
Auf jeden Fall hab ich später Vista probiert - ebenfalls MSDN-AA (schon klasse dieses Programm). Moderner Rechner sollte kein Problem sein. Und tatsächlich, die S-ATA Platte wurde ohne Probleme erkannt. Die Installation von Vista geht auch recht flott. Also Dual-Boot-System eingerichtet und Installation verlief ohne Probleme. Konnte sogar paar Treiber finden. Vista aktiviert und immernoch alles klasse. Also schon vorgefreut. Aber dann begannen auch hier die Probleme. AntiVir hatte Probleme, paar Windows Updates konnten nicht installiert werden usw. Also Vista wieder runter (zum Glück Dual-Boot).
Vorgestern nochmal probiert: Diesmal WinXP Pro. Installation klappte diesmal. Nach ewiger Update-Geschichte und Treiberinstallation funzte sogar die DRM Geschichte (aber nur bei neuen Tracks - alte müsste man neu runterladen). Irgendwann merkte ich aber dass die neue XP Partition das Laufwerk J hatte. Ich weiß, Kleinigkeit aber ich bin altmodisch. Vista nennt (seine) Systempartition automatisch C, was mir zusammen mit anderen Funktionen gut gefällt. Aber das was irgendwie nicht wirklich das Wahre.
Also den perfekten Plan geschmiedet: Die alte Partition wird neu installiert. Mitten bei der Datensicherung fiel mir dann ein, ich könnte/sollte Vista nochmal probieren. Ich hatte die Treiber beisammen und war fest überzeugt einen anderen Virenscanner zu probieren. Heute (mittlerweile gestern) also nochmal probiert. XP Pro wieder runter und Vista drauf. Installation wieder ohne Probleme. Treiber installiert (WLAN Stick Hersteller vertauscht im Archiv irgendwas, also XP Treiber installiert -> klappt). So, die Aktivierung sollte als nächstes kommen: Online geht nicht, weil schon mal aktiviert. Ok, kein Problem. Angerufen und die Maschine gibt den Code ohne Zicken durch. Vista nimmts an und alle sind glücklich. Wieder Windows Update gemacht. Und da waren wieder viele. Dabei muss der PC neugestartet werden (kennen wir ja). Bei der Anmeldung meckert der dass Windows nicht aktiviert ist und die Zeit dafür abgelaufen ist (was ja Quatsch ist, hatte es nicht mal ne Stunde vorher aktiviert). Also nochmal online probiert. Nix. Die Lizenzirgendwas hatte es wohl bei irgendnem Update zerschossen. Und ich kam nicht mehr ins System. Großartig. Joa, und jetzt sitz ich wieder auf der XP Partition die kein DRM kann. Und zur Zeit ist das das kleinere Übel. In den nächsten Tagen installier ich XP mal neu. Vielleicht klappt dann alles...
Und noch ne kleine Anekdote: Als ich gestern abend die Batterien in meiner kabellosen Tastatur wechseln wollte, hab ich festgestellt dass die neuen Batterien (die vorher in meiner Digicam und in der Maus waren) komischerweise nicht mehr aus der Tastatur rausgehen. Sind wohl zu breit. Ein herrlicher Spaß. Mit PC's wird es nie langweilig.
Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt, aber ich musste mal drüber reden

. Ich geh jetzt gleich ins Bett und träume vom perfekten Betriebssystem (wenn mir jetzt jemand mit Mac oder Linux kommt, dann verpass ich dem ne offizielle Verwarnung

und eine mit der Chef-Axt

)
Wow.... Der Text ist ja echt lang....
German Moderator and Game Hunter Trainee.
Enjoy your stay.